Unser Arbeitsalltag :-)

In der Früh aufwachen, und sich auf die Arbeit freuen! 😊 Für viele ist das lediglich ein Wunsch, für uns ist das die Realität. Lange Urlaube 🌴 oder Feier- und Fenstertage 🎄 sind kaum auszuhalten 📆 – voller Vorfreude kommen wir zurück ins Büro, und können es kaum abwarten an unserem Startup feedbackr weiterzuarbeiten, das bereits von über 3.000 Nutzern in über 65 Ländern verwendet wird! Woran das liegt?

🥇Unser Team

In erster Linie liegt es an unserem großartigen Team. Wir begegnen einander mit Respekt und Wertschätzung, aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Es ist für uns besonders wichtig, dass das Team auf einer persönlichen Ebene harmoniert und dass wir uns aufeinander verlassen können. Eigenverantwortung und lösungsorientiertes Arbeiten haben einen hohen Stellenwert. Neben der Arbeit stehen aber auch Team-Building und Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Sei es gemeinsam in der Innenstadt Mittagessen zu gehen oder in unserem gemütlichen Büro (das manche sogar gerne als Wohnung hätten) gemeinsam zu kochen, ein Dartspiel nach dem Mittagessen, die Schokoladenfabrik, ein gemeinsamer Billardabend, Schneeschuhwandern (mein persönliches Highlight), Exit-the-room, gemeinsame Filmabende, ein netter Buschenschankausflug oder gerade aktuell: bürointerne Wetten und Public Viewing zur Fußball-WM – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Nicht zuletzt ist es aber auch unsere offene Feedback- und Fehlerkultur, die Carrot & Company, ein aufstrebendes Grazer Start-up, so besonders macht.

💻Unsere Arbeit

Neben dem Team ist es aber auch die Arbeit, die uns so viel Spaß bereitet. Die Aufgabenbereiche sind so abwechslungsreich wie spannend. Bei uns dreht sich alles um Software-as-a-Service Lösungen, Produktentwicklung, Training und Consulting – unsere Leidenschaft. Unser Hauptprojekt ist natürlich feedbackr. feedbackr, unser Audience-Response-System, entstand aus der Idee, anderen einfach, schnell und anonym Feedback geben zu können. Es macht Spaß daran weiterzuentwickeln und es zu verbessern. Wir haben keine Scheu davor neue Technologien auszuprobieren – im Gegenteil, wir sind immer auf der Suche nach den besten Technologien für unser Produkt. Recherchieren und Experimentieren gehört zu unserem Arbeitsalltag. Neben feedbackr stehen aber auch noch ein paar andere Tätigkeiten auf unserer Agenda:

  • Forschungsprojekte im Machine Learning Bereich
  • Greenfield Projekte mit Kunden (beginnend mit der Erarbeitung von Konzepten)
  • Consulting im Web-Entwicklungsbereich
  • Schulungen, Seminare, Entwickler Trainings, Vorlesungen auf FHs und Unis
  • Lernen von neuen Technologien, am Stand der Technik bleiben

Unsere Kunden in der Auftragsentwicklung erstrecken sich von Startups über Forschungs- & Entwicklungsabteilungen bis hin zu internationalen Konzernen. Es ist die interessante Mischung aus diesen unterschiedlichen Kunden und Bereichen, die uns antreibt und die unsere Arbeit so vielseitig macht. Nicht zuletzt, weil sich jeder im Team aktiv in allen Bereichen einbringen kann. Voneinander lernen ist eine unserer obersten Devisen – gemeinsame Code Reviews und Diskutieren von Problemen sind nur zwei Teilaspekte davon. Natürlich setzt diese Arbeitsweise ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Proaktivität voraus.

👨‍💻Unsere Arbeitsweise

Das Wasserfall-Modell ist in der modernen Softwareentwicklung nicht mehr praktikabel und bringt viele Probleme mit sich. Wir setzen auf eine agile Arbeitsweise und lehnen uns an Scrum an. Neben der agilen Softwareentwicklung hat auch Test-Driven-Development einen großen Stellenwert. Allerdings achten wir auch hier auf das richtige Maß – 100% Test-Coverage ist nicht immer erstrebenswert und vor allem sinnvoll. Aber nicht nur unsere Arbeitsweise ist agil: auch die Arbeitszeiten können sehr flexibel gestaltet werden. Ein Monat vom Ausland aus zu arbeiten ist ebenso möglich wie sich eine Pause im nahegelegenen Stadtpark zu gönnen.
Jeder im Team kann seine Meinungen und Vorschläge einbringen. Dadurch entstehen sehr viele verschiedene Perspektiven, die unsere Projekte und unsere Arbeit bereichern und unseren Kunden die Qualität und Professionalität liefern, für die wir bekannt sind.

🏰Unser Büro/Arbeitsplatz

Im Herzen von Graz haben wir unsere “Perle” gefunden – ein wundervoll renoviertes Altbaubüro mit atemberaubenden Innenhof. Unser Büro ist einerseits super gemütlich, andererseits modern und ergonomisch ausgestattet. Jeder Mitarbeiter besitzt ein eigenes MacBook und so viele Monitore, wie benötigt werden. Unser “Monitorkönig”🤴 arbeitet mit einem 34 Zoll Curved Monitor und einem 24 Zoll Monitor. Viel Platz für jede Menge Source Code! Die Monitore und MacBooks stehen auf ergonomisch höhenverstellbaren Tischen – den ganzen Tag sitzen ist ja bekanntlich ungesund. Wenn jemand den Drang verspürt, für einen Monat woanders hin zu gehen und den Arbeitsplatz zu verlegen, ist das auch kein Problem – bei uns wird auch remote gearbeitet. Im Büro gibt es außerdem “all-you-can-drink” Kaffee (aus der Bialetti) mit super fluffigem Milchschaum. Auch für Vitamine wird gesorgt: es gibt einen Obstkorb und auch einen sonnigen Balkon für genügend Vitamin D.

Wie bereits erwähnt, es macht Spaß bei uns zu arbeiten!

Markdown Support

# h1 Heading

## h2 Heading

### h3 Heading

#### h4 Heading

##### h5 Heading

###### h6 Heading




## Horizontal Rules
___

---

***


## Text Colors

{color:red}red{color} light {color:yellow}yellow{color} light {color:green} light {color}

{color:blue}__abc__{color}

#### {color:red}Hello{color}

See all available color names:
[available color names](https://www.w3schools.com/colors/colors_names.asp)


## Latex and AsciiMath Equations

Inline latex equation: `$E = mc^2$`
Inline AsciiMath equation: `@(1/2[1-(1/2)^n])/(1-(1/2))=s_n@`

Block Latex code:
```math
\oint_C x^3\, dx + 4y^2\, dy

c = \pm\sqrt{a^2 + b^2}
```

Block AsciiMath code:
```AsciiMath
oint_Cx^3 dx+4y^2 dy

(1/2[1-(1/2)^n])/(1-(1/2))=s_n

((1,2,3),(4,5,6),(7,8,9))

|x|= {(x , if x ge 0 text(,)),(-x , if x <0.):}

c = \pm\sqrt{a^2 + b^2}
```

Color your equations:
{color:red}`@((1,2,3),(4,5,6),(7,8,9))@`{color}







## Typographic Replacements

(c) (C) (r) (R) (tm) (TM) (p) (P) +-

dots.. dots... dots..... dots?..... dots!....

!!!!!! ???? ,,  -- ---

"Smartypants, double quotes" and 'single quotes'


## Emphasis

**This is bold text**

__This is bold text__

*This is italic text*

_This is italic text_

~~Strikethrough~~


## Blockquotes

> Blockquotes can also be nested...
>> ...by using additional greater-than signs right next to each other...
> > > ...or with spaces between arrows.


## Lists

Unordered

+ Create a list by starting a line with `+`, `-`, or `*`
+ Sub-lists are made by indenting 2 spaces:
  - Marker character change forces new list start:
    * Ac tristique libero volutpat at
    + Facilisis in pretium nisl aliquet
    - Nulla volutpat aliquam velit
+ Very easy!

Ordered

1. Lorem ipsum dolor sit amet
2. Consectetur adipiscing elit
3. Integer molestie lorem at massa


1. You can use sequential numbers...
1. ...or keep all the numbers as `1.`

Start numbering with offset:

57. foo
1. bar





## Code

Inline `code`
Indented code

    // Some comments
    line 1 of code
    line 2 of code
    line 3 of code


Block code "fences"
```
Sample text here...
```

Syntax highlighting
``` javascript
var foo = function (bar) {
  return bar++;
};

console.log(foo(5));
```

``` bash
#!/bin/bash

# example of using arguments to a script
echo "My first name is $1"
echo "My surname is $2"
echo "Total number of arguments is $#" 
```

Highlight lines:
```js{1,2,4-5}
function foo() {
  return bar()
    .then(res => {
      return res.doSomething()
    })
}
```


## Tables

| Option | Description |
| ------ | :-----------: |
| data   | path to data files to supply the data that will be passed into templates. |
| engine | engine to be used for processing templates. Handlebars is the default. |
| ext    | extension to be used for dest files. |

Right aligned columns

| Option | Description |
| ------:| -----------:|
| data   | path to data files to supply the data that will be passed into templates. |
| engine | engine to be used for processing templates. Handlebars is the default. |
| ext    | extension to be used for dest files. |

## Links

[link text](https://fbr.io)

[link with title](https://feedbackr.io "title text!")


## Images

![Minion](https://octodex.github.com/images/minion.png =200x)
![Stormtroopocat](https://octodex.github.com/images/stormtroopocat.jpg "The Stormtroopocat" =200x)

Set size of images:

![Minion](https://octodex.github.com/images/minion.png =150x)
![Minion](https://octodex.github.com/images/minion.png =x50)
![Minion](https://octodex.github.com/images/minion.png =50x30)












### Emojies
> Classic markup: 😉 😥 :laughing: :yum:
>
> Shortcuts (emoticons): 🙂 🙁 😎 😉

[available Emojies](https://github.com/markdown-it/markdown-it-emoji/blob/master/lib/data/light.json)

## Subscript / Superscript

- 19^th^
- H~2~O


## Footnotes

Footnote 1 link[^first].

Footnote 2 link[^second].

Inline footnote^[Text of inline footnote] definition.

Duplicated footnote reference[^second].

[^first]: Footnote **can have markup**

    and multiple paragraphs.

[^second]: Footnote text.


## Videos

@[youtube](sDD2wuuKvC0)

```
@[youtube](https://www.youtube.com/embed/ocwnns57cYQ)
@[youtube](https://youtu.be/ocwnns57cYQ)
@[youtube](Vhh_GeBPOhs)
```

```
@[vimeo](https://vimeo.com/266286146)
@[vimeo](266286146)
```

```
@[vine](https://vine.co/v/OdiFKizniE9)
@[vine](OdiFKizniE9)
```

```
@[prezi](qls54c5eelol)
@[prezi](https://prezi.com/qls54c5eelol/adventures-of-a-contract-developer/)
```






Direct and anonymous feedback in teaching

feedbackr education can be used in a variety of ways in teaching. We are presenting in a series didactic recommendations for your lessons and lectures, which have already proved their worth in media didactic. We explain the common application possibilities and the steps to be taken.

One way of using feedbackr education is to receive direct and anonymous feedback from your students. This feedback can simplify planning and structuring your lessons and significantly increase the learning success and motivation of your students. The feedback helps you to find out where there are difficulties or problems with understanding, but also what works well and is well received.

You can use both free text and multiple choice questions.

Variants to obtain feedback

  1. Get feedback throughout the entire course. Leave a free text question open until the end of the course. Free text questions are available in feedbackr education advanced.
  2. Punctual/specific feedback: Get explicit feedback on specific topics. The feedback can be obtained quantitatively with the help of multiple-choice questions or qualitatively with free-text questions. If you use multiple-choice questions you should disable the “show results immediately” setting to prevent students from influencing each other.

Benefits

  • You receive feedback during the lesson and can respond promptly.
  • Your students can directly interact with you and post topics immediately, not just after the lesson, where it is often forgotten.

Recommended settings in feedbackr

Multiple-Choice question

Show results immediately: deactivate to prevent mutual influence.

Multiple Choice: optional, depending on your intentions

Free text question (available in feedbackr education advanced)

Show answers:

  • immediately: if all students should be able to see the other’s feedback immediately
  • after stopping: The feedback will be visible to students if you stop the question.
  • never: the feedback is only visible for you, never for your students

Multiple answers: activate this setting if you want your students to enter more than one answer

Ranking of answers: enable this feature if you want students to be able to rate and weight responses. This setting is only effective in combination with “Show answers: immediately”.

 

 

Have you ever used feedbackr to get feedback from your students? What are your experiences with it? We appreciate your comments!

Software Developer (20h)

Do you want to be part of our fantastic team and develop with state-of-the-art technologies? Great! Join us …

Read more

Assistenz der Geschäftsführung (vorerst geringfügig) – EM Special

Wir haben uns dazu entschlossen, einen weiteren Spieler in unser Team aufzunehmen, um eine derzeit noch freie Position zu besetzen. Du würdest im zentralen Mittelfeld eingesetzt um die Flügel-Spieler und Stürmer zu entlasten und eine stabilisierende Rolle im System einzunehmen.

Nach sehr kurzem Aufwärmen verbesserst du unser Spiel bereits aktiv, indem du die Gegner Buchhaltung und Administratives am Durchbrechen hinderst und pro-aktiv hilfst die Taktik zu verbessern. Anfangs wirst du noch nicht das ganze Spiel durchhalten. Mit Fortdauer der Saison übernimmst du immer wieder neue Positionen und deine Einsatzzeiten können sich auch verlängern.

Deine Trainingszeiten sind flexibel, deine Ausrüstung kannst du in Absprache mit dem Zeugwart bestimmen. Das Trainerteam legt bei der Auswahl großen Wert auf Eigeninitiative und eigene Ideen. Mitläufer haben in unserem Team keinen Platz.

Wir freuen uns auf deine Verstärkung und wünschen uns einen ehrlichen und offenen Mitspieler bzw. Mitspielerin, der/die die grundlegenden Techniken bereits erlernt hat und sich gemeinsam mit dem Team weiterentwickeln möchte. Es stehen große Heimspiele im Kalender und auch auswärts kann unser Spieler feedbackr immer öfter punkten.

  • Einsatzzeit: anfangs geringfügig
  • Trainingszeit: flexibel
  • Anpfiff: ab sofort
  • Aufgabenbereich: Administratives, Buchhaltung, Assistenz der Geschäftsführung
  • Heimstadion: Sparbersbachgasse 26, 8010 Graz
  • Kontakt: jobs@feedbackr.io
  • Aufstellung: https://www.feedbackr.io/main/team/
  • Anfangsgehalt: ~400€ brutto (geringfügig).

Was? Du spielst nicht Fußball? Wir auch nicht! Aber wir machen dennoch gerne Sport und freuen uns wenn du auch beim Floorball, City-Skaten, Schwimmen oder was auch immer mit machst.

Wir werden bis 7.7.2016 Bewerbungen annehmen und dich dann über die weitere Vorgehensweise informieren. Wir freuen uns darauf dich persönlich kennen zu lernen!

Das Bruttogehalt orientiert sich am Kollektivvertrag IT.