Campus Lizenz
Erreichen Sie all Ihre Studierenden mit unserem Umfragetool und Echtzeit-Feedback. Durch unsere Campus Lizenzen für alle MitarbeiterInnen der Bildungseinrichtung verfügbar.

Erreichen Sie all Ihre Studierenden mit unserem Umfragetool und Echtzeit-Feedback. Durch unsere Campus Lizenzen für alle MitarbeiterInnen der Bildungseinrichtung verfügbar.
Alle MitarbeiterInnen können feedbackr für den Unterricht verwenden. feedbackr übernimmt automatisch das Corporate Design Ihrer Bildungseinrichtung.
Für feedbackr muss keine zusätzliche Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Sie können sich um den Unterricht kümmern – wir kümmern uns um den Rest.
Ihre Lehrkräfte und Studierenden müssen keine Apps installieren. Ein moderner Browser ist ausreichend, um feedbackr nutzen zu können.
Durch unseren Datenexport können Sie weitere Analysen und Auswertungen durchführen oder die Daten archivieren.
Ihre Studierenden können eine von mehreren möglichen Antworten wählen.
Ihre Studierenden können mehr als eine von mehreren Antwortmöglichkeiten wählen.
Ihre Studierenden können mit Freitext antworten.
Moderieren Sie die Beiträge der Studierenden, bevor sie präsentiert werden.
Zeigt Ihren Studierenden die korrekte Antwort.
Sie können Antworten der Studierenden inklusive der Möglichkeit zur Priorisierung sammeln.
Sie können die Ergebnisse Ihrer Umfragen als csv- oder xls-Datei herunterladen.
Sie bestimmen, wann die Ergebnisse Ihrer Umfragen sichtbar werden.
Das Design wird an das Corporate Design Ihrer Bildungseinrichtung angepasst.
Die sekundenschnelle Integration der gesamten Gruppe schafft neue Möglichkeiten, die sonst nur in kleinen Gruppen möglich sind.
Die Meinungen aller Studierenden können abgefragt, Wissen und Verständnis überprüft, Projekte bewertet werden und vieles mehr.
Studien zufolge haben Menschen eine Aufmerksamkeitsspanne von 20 Minuten. Dank feedbackr können alle Studierenden mit einem Klick aktiv eingebunden werden und direkt am Unterricht teilnehmen. Das erhöht die Konzentration und Aufmerksamkeit.
Durch den Export von Daten können die Ergebnisse archiviert und weiterverarbeitet werden. So können z.B. Lernerfolge miteinander verglichen oder Unterschiede zwischen den Gruppen sichtbar gemacht werden.
Mit feedbackr bieten Sie Ihren Studierenden einen modernen und sicheren Zugang über deren persönliche Smartphones und Laptops. Beeindrucken Sie auch Digital Natives mit modernster Interaktion im Design der Bildungseinrichtung!
Mit feedbackr eröffnen Sie Ihren Studierenden einen direkten, anonymen Feedbackkanal. Offene Fragen, Missverständnisse, Kritik, Anregungen und Ideen können während des Unterrichts schnell und einfach ohne größere „Unterbrechungen“ eingereicht werden.
feedbackr bietet einen quantitativ und qualitativ hochwertigen Kommunikationskanal, der mehr als 1000 Meinungen in Sekundenschnelle erfassen, verarbeiten und visualisieren kann.
Da feedbackr webbasiert ist, muss keine Software installiert werden. Ein Gerät mit Internetzugang und einem Webbrowser ist sowohl für die Lehrkräfte als auch für die Studierenden ausreichend.
feedbackr macht jede Unterrichtseinheit einzigartig. Spontanität entsteht, Studierende sind gefordert, sie bringen sich ein – Lehre in neuer Dimension, spielerisch und mit großer Freude – für Studierende und für mich.
Dr. Beate Langner-Wegscheider
Wahlärztin für Augenheilkunde
Sogar die besten Studierenden haben eine Aufmerksamkeitsspanne von etwa 20 Minuten. Danach ist es schwer, konzentriert zu bleiben. feedbackr ist eine großartige Möglichkeit, eine Pause einzulegen und die wichtigsten Punkte des Themas anzusprechen.
Darüber hinaus zeigen uns Studien, dass Fragen und das Finden der richtigen Antwort zu einem dauerhaften Lernerfolg führen.
Priv.-Doz. Dr. techn. Martin Ebner
Wissenschaftler mit Fokus auf technologiebasiertem Lernen und Vortragender – Technische Universität Graz
feedbackr war sehr praktisch, um Rückmeldungen zu bekommen. Es haben wirklich sehr viele Leute teilgenommen. Normalerweise bekommt man so ein Feedback sonst nicht. Well done!
Vitaly Friedman
Mitgründer des Smashing Magazine und Vortragender/Workshopleiter