• Preise
  • Häufig gestellte Fragen
  • Blog
  • EN
    DE
  • Anmelden
  • Session beitreten
All
Event
Tipps
News
Education
Business

Datenschutz wird bei feedbackr groß geschrieben

Zum “Ändere dein Passwort”-Tag am 1. Februar erläutern wir in diesem Blogpost die wichtigsten Fakten zum Thema Computersicherheit und wie wir im Sinne der im Mai 2018 umgesetzten DSGVO-Richtlinie bei feedbackr Ihre Daten schützen.

By
Britta Wedam

Danke für dieses großartige Jahr!

Wenn wir auf 2018 zurückblicken, wird uns fast schwindelig! Durch die Einführung unserer drei Produktschienen (education, business und event) können wir noch punktgenauer auf die Bedürfnisse unserer KundInnen eingehen.

By
Britta Wedam

Wie Digital Natives ticken und wie Sie die Kommunikation dank feedbackr auf ein neues Level heben

Die Kommunikation mit der Generation der Digital Natives ändert sich. Erfahren Sie, wie Sie Feedackr verwenden können, um effizient und sinnvoll mit einer großen Anzahl von Menschen verschiedener Generationen zu kommunizieren.

By
Britta Wedam

Feedback ist wichtig – Feedforward auch!

Wie man feedbackr als praktisches Tool für anonyme Rückmeldungen und gemeinsames Brainstormen verwenden kann, haben wir an dieser Stelle schon mehrfach vorgestellt. Doch genauso gut kann man es für Feedforward einsetzen!

By
Britta Wedam

Change Management — Zu wissen, was Ihre Mitarbeiter wollen, führt zu langfristigem Erfolg

feedbackr ist unverzichtbar für Unternehmen, die mit wirtschaftlichen Veränderungen konfrontiert sind. Es bietet anonyme Feedback-Tools für effektives Change Management, Mitarbeiterengagement und die Förderung einer kollaborativen Arbeitsplatzkultur.

By
Britta Wedam

Meinungsumfragen & Themenbestimmung mit feedbackr

Ihre Studierenden können mit feedbackr zum Unterricht beitragen. Sie können sie ganz einfach mit feedbackr in den Entscheidungsprozess einbeziehen, um das Engagement zu fördern.

By
Britta Wedam

Ab sofort Formeln, Bilder, Codebeispiele uvm in feedbackr

Neue Funktionen sind verfügbar, um Ihr Feedbackr-Erlebnis mit Formeln, Bildern, Codebeispielen und vielem mehr noch ansprechender zu gestalten.

By
Britta Wedam

30. April: Tag der Ehrlichkeit

Heute ist ein besonderer Tag, und feedbackr kann Ihnen helfen, diese Einstellung jeden Tag zu fördern.

By
Karin Pichler

Feedback zu Präsentationen / Referaten / Seminararbeiten / Übungen mit feedbackr

Verändern Sie die Dynamik Ihres Unterrichts, indem Sie anonymes Feedback von Studierenden zu Präsentationen integrieren und das Lernen durch gezielte Bewertungen des Verständnisses, der Präsentationsfähigkeiten und mehr verbessern.

By
Britta Wedam

Stundenabschlusswiederholung mit feedbackr

Entdecken Sie das Geheimnis dynamischer Lektionen: Erfahren Sie, wie das Abschließen von Fragen die Studierenden motivieren und das zukünftige Lernen prägen kann.

By
Britta Wedam

Partner- / Gruppendiskussionen mit feedbackr

Verbessern Sie die Diskussionen im Hörsaal mit einem zweistufigen Abstimmungs- und Debattenansatz, der das Engagement der Studierenden und ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken fördert.

By
Britta Wedam

Moderation von eingehenden Beiträgen mit feedbackr

Verbessern Sie die Interaktion zwischen Publikum und Moderator mit den moderierten Freitextfragen von feedbackr und sorgen Sie so für eine qualitativ hochwertige, zielgerichtete Diskussion, indem Sie Beiträge in Echtzeit oder nach der Einreichung filtern.

By
Karin Pichler

Prüfungsvorbereitung mit feedbackr

Mit feedbackr können Sie Spannungen vor der Prüfung abbauen: Erstellen Sie interaktive Quizfragen, um den Teilnehmern eine klare Vorstellung vom Prüfungsinhalt und ihrem eigenen Verständnis zu vermitteln und so die Vorbereitung und das Engagement zu verbessern.

By
Karin Pichler

Selbsteinschätzung der SchülerInnen / StudentInnen mit feedbackr

Ermöglichen Sie den Schülern mithilfe von Feedbackr eine Selbsteinschätzung, sodass sie ihre Stärken und Schwächen erkennen können, und geben Sie den Lehrern wertvolle Einblicke in ihren Lernfortschritt.

By
Karin Pichler

Stundeneinstieg & Mitarbeitsaktivierung mit feedbackr

Starten Sie Ihre Unterrichtseinheiten mit feedbackr, einem Tool, das die Studierenden aktiviert, indem es Vorkenntnisse bewertet, Vorlesungen plant und zur Teilnahme anregt, während Sie gleichzeitig Ihren Ansatz an ihre Bedürfnisse und Interessen anpassen.

By
Karin Pichler

Direktes und anonymes Feedback in der Lehre

Verbessern Sie Ihren Unterricht mit feedbackr, einem vielseitigen Tool, um direktes und anonymes Feedback von Studierenden zu erhalten, das bei der Unterrichtsplanung hilft, Verständnisprobleme zu lösen und das Engagement und die Motivation der Studierenden zu steigern.

By
Karin Pichler

feedbackr, was entwickelt ihr als Nächstes?

Gestern haben wir Sie dazu aufgefordert, dem feedbackr Team Fragen zu stellen, die Sie schon seit einiger Zeit beschäftigen. Die Frage mit dem höchsten Ranking...

By
Karin Pichler

Interaktion noch leichter gemacht – Freitextfragen und Q&A für Ihren Vortrag!

Wir stellen die neuen Funktionen von feedbackr vor, wie Q&As sowie Freitextfragen, die entwickelt wurden, um das Interesse des Publikums an Ihren Präsentationen zu erhöhen.

By
Christian Haintz

Voller Freude blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück

2017 war ein transformatives Jahr für feedbackr. Mit der Einführung von feedbackr 2.0, innovativen Funktionen wie White-Labeling und Freitextfragen sowie benutzerorientierten Verbesserungen waren die Voraussetzungen für die zukünftige Einführung des feedbackr-Presenter Tools geschaffen.

By
Karin Pichler

Tag der Checklisten — hol dir deine Checkliste für den Einsatz von feedbackr bei Veranstaltungen

Optimieren Sie Ihre Veranstaltungsplanung mit unserer herunterladbaren feedbackr-Checkliste, die alle wichtigen Aspekte von der Auswahl des Veranstaltungsorts bis hin zur Nachbereitung nach der Veranstaltung abdeckt

By
Christian Haintz

28. September: "Stell eine dumme Frage"-Tag

feedbackr begegnet der allgemeinen Zurückhaltung, Fragen in der Öffentlichkeit zu stellen, indem es eine anonyme Plattform für die Einreichung von Anfragen anbietet, sodass jeder frei fragen kann, ohne Angst vor Verlegenheit haben zu müssen.

By
Karin Pichler

dmexco: Lightning the Age of Transformation — und meine Gedanken zur Interaktion mit dem Publikum.

Auf der dmexco schien der Einsatz von Hardware-Clickern und einem Buzzer für die Interaktion mit dem Publikum begrenzt zu sein, was darauf hindeutet, dass ein Online-ARS wie feedbackr ein inklusiveres und weniger einschüchterndes Interaktionserlebnis bieten könnte.

By
Karin Pichler

So legitimieren Sie Ihr Konto für die kostenlose Nutzung von feedbackr education basic

Lehrer an Bildungseinrichtungen können kostenlos auf feedbackr education basic zugreifen, indem sie sich mit ihrer institutionellen E-Mail-Adresse registrieren. Für erweiterte Funktionen können sie sich für ein flexibles Abonnement für feedbackr education advanced oder eine Campuslizenz entscheiden.

By
Karin Pichler

Neuigkeiten in feedbackr

Erleben Sie die neuesten Verbesserungen in feedbackr: ein benutzerfreundliches Sommer-Update mit einer Teilnehmeransicht in Echtzeit, einem praktischen Bulk Action Widget und der Möglichkeit, mühelos mehrere Räume zu verwalten — perfekt für dynamische Veranstaltungen und Konferenzen.

By
Karin Pichler

So verwalten Sie mehrere Räume in feedbackr

Revolutionieren Sie Ihr Konferenzmanagement mit der neuesten Funktion von feedbackr events: Orchestrieren Sie mühelos mehrere Räume und optimieren Sie so die Interaktion mit dem Publikum und die Abstimmung in einer einzigen, nahtlosen Sitzung.

By
Karin Pichler

Teilnehmeransicht: was es ist und wie man es benutzt

Die Teilnehmeransicht des Feedbackr-Direktors spiegelt Ihre Umfrage in Echtzeit wider, so wie sie auf den Smartphones der Zielgruppe angezeigt wird. So können Sie Ihre Umfrage überwachen und mit ihr interagieren, einschließlich der Abstimmung, und gleichzeitig die Live-Ergebnisse verfolgen.

By
Christian Haintz

Neues Feature: Live-Export — in Feedbackr-Events verfügbar

Entdecken Sie die Funktion „Live-Export“ von feedbackr, mit der Sie Umfrageergebnisse sofort in Google Sheets herunterladen können, um sie schnell zu vergleichen und die Gewinner bei Ihren Veranstaltungen in Echtzeit bekannt zu geben.

By
Karin Pichler

So verwenden Sie Live Export

Importieren Sie Umfragedaten mithilfe des Live-Exports von feedbackr schnell in Google Sheets und ermöglichen so eine einfache Analyse und Bearbeitung von Sitzungsdaten, exklusiv für feedbackr-event.

By
Christian Haintz

So verwenden Sie Single- und Multiple-Choice-Fragen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Single- und Multiple-Choice-Fragen verwenden können? Es gibt mehr Möglichkeiten, als Sie vielleicht vermuten. Wir haben einige mögliche Anwendungsbereiche für Sie zusammengetragen.

By
Karin Pichler

Jubiläum — fünf fantastische Jahre mit feedbackr

feedbackr wird 5 und wir sagen Danke! Deshalb haben wir für unsere Kunden einen Jubiläumsrabatt — alle feedbackr-education pakete sind um 50% reduziert.

By
Karin Pichler

So stufen Sie Ihre Session manuell herab

Einige Ihrer Sessions konnten nicht automatisch herabgestuft werden, da Sie Funktionen verwenden, die in Ihrem neuen Paket nicht enthalten sind. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Sessions manuell herabstufen können.

By
Christian Haintz

„Kreative, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Unternehmer können eine bessere Welt schaffen“

Dr. Sandra Schön erörtert die transformative Rolle offener Bildungsressourcen, Fragetechniken und Makerspaces bei der Gestaltung der zukünftigen Bildung zur Förderung kreativer, verantwortungsbewusster Unternehmer.

By
Johanna Kompacher

Neues Feature: Antwort als richtig markieren

Wir stellen die neue Funktion von feedbackr vor: „Antwort als richtig markieren“, mit der die Zuschauer die richtigen Antworten auf ihren Geräten visuell sehen können. Dies verbessert das Lernen und die Diskussionen nach der Veranstaltung. Diese Funktion ist in unseren Professional- und Premium-Paketen verfügbar.

By
Christian Haintz

4 Veranstaltungsideen für feedbackr (und einige Tipps, wann du es verwenden solltest)

Die Art der Veranstaltung, die Sie planen, führt zu mehreren nachfolgenden Entscheidungen. In diesem Artikel haben wir uns auf eine zentrale Frage konzentriert: Ist es für Sie sinnvoll, feedbackr zu verwenden? Hier findest du 4 Beispielereignisse, die von der Anwendung von feedbackr profitieren, sowie eine kurze Anleitung, die dir bei der Entscheidung hilft.

By
Johanna Kompacher

Interne Kommunikationstrends 2017

Worauf sollten Unternehmen 2017 vorbereitet sein? Was wird sich ändern und warum? Wir haben neue Trends und Entwicklungen gesammelt, die die interne Kommunikation in diesem Jahr prägen.

By
Johanna Kompacher

Hilfreiche Tipps — Tastenkombinationen

feedbackr bietet jetzt einige Tastenkombinationen zum Erstellen einer Sitzung, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

By
Karin Pichler

Neue Funktionen: Freitextfragen und Anzeige der Ergebnisse in Echtzeit

Die Funktion, nach der sich unsere Nutzer am meisten gefragt haben, sowie eine weitere raffinierte Überarbeitung kommen am 27. Februar mit der neuen Feedbackr-Version! Finden Sie heraus, was zwei unserer begehrtesten neuen Funktionen können und wie Sie sie anwenden.

By
Johanna Kompacher

Der neue feedbackr: Was Sie vom Release 2017 erwarten können

Bist du schon aufgeregt? Das sind wir auf jeden Fall! In der Nacht zum 27. Februar veröffentlichen wir einen brandneuen feedbackr. Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen, Funktionen und Ergänzungen, auf die du dich freuen kannst.

By
Johanna Kompacher

Was ist E-Moderation? Ein kurzer Überblick

Moderieren im digitalen Raum: ein immer wiederkehrendes Thema, bei dem grenzenloses Lernen an Popularität gewinnt und Bildungsressourcen schwinden. Aber was genau ist E-Moderation? Und welche Vor- und Nachteile hat sie?

By
Johanna Kompacher

Ideen für die Verwendung von feedbackr auf Ihrer Weihnachtsfeier im Büro

Wir wissen, dass Weihnachtsfeiern im Büro oft mit langen Reden und Last-Minute-Präsentationen einhergehen. Warum nicht dieses Jahr etwas Schickes machen? Überraschen Sie die Leute, bieten Sie ein kurzes, aber interaktives Programm an und lernen Sie sogar aus ihren Beiträgen für Ihre nächste Büroveranstaltung. Hier finden Sie einige Ideen für unbeschwerte Einsatzbereiche von feedbackr auf Ihrer Weihnachtsfeier.

By
Johanna Kompacher

Bettina Kerschbaumer: „Großgruppenmoderation ohne digitale Medien? Heute undenkbar!“

Bettina Kerschbaumer arbeitet seit über zehn Jahren als Prozessmoderatorin und Eventmoderatorin in Geschäftssituationen. Wir haben mit ihr über Vorteile und Schwierigkeiten mit digitalen Medien gesprochen und über den Impuls, Menschen in geteilten Zeiten zu vereinen.

By
Johanna Kompacher

Berühmte erste Fragen: der „Eisbrecher“

Es ist in Ordnung zu lachen! Wenn Sie feedbackr verwenden, soll die erste Frage Ihrem Publikum das Tool vorstellen — und, ja, es zum Lächeln bringen. Hier sind einige Ideen für ein humorvolles Intro.

By
Johanna Kompacher

Gründer sprechen im TU Graz-Blog über feedbackr

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die feedbackr-Gründer Karin und Christian auf dem Blog der TU Graz über ihre App sprechen.

By
Johanna Kompacher

Die Vorteile der Verwendung eines Audience Response Systems und wie Sie es Ihrem Publikum vorstellen können

Ihr Publikum kennt ein Audience Response System (ARS) noch nicht? So gewöhnen sich alle an Ihr technologisches Angebot.

By
Johanna Kompacher

6 Goldene Feedback-Regeln

Konstruktive Kritik: die härteste und bedeutendste von allen. Aber wie kann man nützliches Feedback geben? Finden Sie heraus, wie Sie ein fairer und effektiver Kritiker sein können, indem Sie diese 6 goldenen Regeln beachten.

By
Johanna Kompacher

5+1 nützliche Präsentationstools für Webinare

Ob Sie unterrichten, diskutieren oder im Vertrieb arbeiten: Mit diesen 5 (plus 1) Online-Präsentationstools wird das Abhalten von Webinaren einfacher und unterhaltsamer.

By
Johanna Kompacher

7 häufige Präsentationsfehler (und wie man sie vermeidet)

Natürlich reicht die Theorie nicht aus, wenn es um Präsentation geht. Doch zu wissen, welche die häufigsten Fehler sind, die Moderatoren machen, kann helfen, ihnen entgegenzuwirken.

By
Johanna Kompacher

„Neue Möglichkeiten der Kommunikationsanalyse“

Daniel Cronin hat viele Namen zu bieten — Unternehmer, Start-up-Experte und Moderator sind nur drei davon. Wir haben mit ihm über Beharrlichkeit, Politik und darüber gesprochen, wie Event-Hosting und Feedback-Technologie in Zukunft zusammenarbeiten werden.

By
Johanna Kompacher

Eventmanagement an einem Wendepunkt? Chancen und Herausforderungen 2016

Da „Zeit“ und „Aufmerksamkeit“ in den heutigen Unternehmen zu den wertvollsten und am härtesten umkämpften Vermögenswerten geworden sind, steht das Eventmanagement vor neuen Herausforderungen. Stehen wir auch vor neuen Chancen? Werfen wir einen Blick auf die frischesten und interessantesten Blickwinkel dieses Jahres.

By
Johanna Kompacher

Kannst du das Problem von jemandem lösen? Du solltest Unternehmer sein!

Raum für wahrhaft königliche Innovationen: Die Erste Bank „KMU Ideennacht“ fand in der Nähe des Schlosses Belvedere in Wien statt. Lernen Sie originelle, revolutionäre und kuriose Start-up-Ideen in einer Umgebung kennen, die suggeriert, dass alles möglich ist.

By
Johanna Kompacher

“Self-evaluation takes courage”

Jochen Kerschenbauer, industrial engineer and entrepreneur to be, is one of the first employees at the University of Technology (TU) in Graz to use feedbackr for his lectures. We met him to find out why he does. A talk about tired brains, courage and the soccer community.

By
Johanna Kompacher

Informationen, mit denen man Leben retten kann: feedbackr auf dem 8. Kongress für medizinische Nothilfe

Ständig präsent, aber kaum im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit: Jedes Jahr macht die medizinische Nothilfe erstaunliche Fortschritte in den Bereichen Erste-Hilfe-Praxis, Schulung und Sensibilisierung. Kein Wunder, dass die Abteilung nie ruht, um bei jeder Gelegenheit neue Erkenntnisse zu finden und anzuwenden.

By
Johanna Kompacher

Wired New World auf dem jährlichen M2M/IoT Forum in Wien

Gibt es eine bessere Gelegenheit für feedbackr, zu glänzen, als auf einem Forum für intelligente Technologie und das „Internet der Dinge“? Der jährliche Gipfel für IoT- und M2M-Kommunikation bringt Netzwerke auf die nächste Ebene, lotet digitale Grenzen aus — und fantasiert darüber hinaus.

By
Johanna Kompacher

Martin Ebner: „Wir stehen vor einer Bildungsrevolution“

Martin Ebner, Dozent für E-Learning-Technologien an der TU Graz, war einer der ersten Influencer von feedbackr. Als Experte auf seinem Gebiet haben wir ihn gefragt: Wie sieht die Zukunft von Bildung und Online-Lernen aus?

By
Johanna Kompacher
© XXXX Carrot & Company GmbH

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Oder ein paar Ideen? Sag es uns. Wir würden gerne mit Ihnen daran arbeiten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

feedbackr von
Carrot & Company GmbH
Sparbersbachgasse 26
8010 Graz — Österreich
+43 316 375 777
office@cnc.io

Interessiert daran, Teil unseres Teams zu werden?
Kontaktiere uns.

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie