feedbackr’s logbook

Update 25.9.2019 – Version 3.2.0

Hier sind die neuesten Updates

  • Für alle Technische Universität Graz Nutzer bietet feedbackr jetzt die Möglichkeit sich über Single-Sign-On der TU Graz bei feedbackr anzumelden.

Update 14.9.2019 – Version 3.1.9

Hier sind die neuesten Updates

  • Umstellung auf die noch sicherere starke Benutzer Authentifizierung (SCA) im Bezahlsystem gemäß den neuen EU Richtlinien.

Update 20.6.2019 – Version 3.1.8

Hier sind die neuesten Updates

  • Aktualisierung einiger Backend Systeme

Update 26.10.2018 – Version 3.1.7

Hier sind die neuesten Updates

  • Sessions können inklusive aller damit verbundenen Fragen und Einstellungen dupliziert werden. Wiederkehrende Inhalte können dadurch leicht und schnell weiterverwendet werden.

Update 09.07.2018 – Version 3.1.6

Hier sind die neuesten Updates

  • Die Sichtbarkeit der Ergebnisse von Multiple-Choice-Fragen kann noch feiner konfiguriert werden: Ergebnisse können sofort, nach dem Stoppen oder nie angezeigt werden.
  • Die Standardeinstellungen haben sich geändert:
    • bei Freitextfragen ist als Standardeinstellung für die Sichtbarkeit der Ergebnisse sofort anstatt niemals vorausgewählt
    • die Standardeinstellung für die Sichtbarkeit der Ergebnisse bei Multiple-Choice-Fragen ist weiterhin sobald gestoppt
  • Einige Verbesserungen und Bugfixes

Update 24.05.2018 – Version 3.1.4

Kleinere GDPR-bezogene Aktualisierungen, um mit den neuen europäischen Datenschutzbestimmungen konform zu bleiben.

  • Link zu neuen Datenschutzbestimmungen
  • Benutzer können ihr Benutzerkonto direkt in feedbackr nach dem Login im Menüpunkt „Benutzerkonto“ löschen.

Update 02.05.2018 – Version 3.1.4

Wir freuen uns, die neuesten Änderungen in feedbackr bekannt zu geben:

  • jetzt können Sie Markdown verwenden, um Formeln, Codebeispiele, Bilder, Links usw. zu implementieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.
  • Multiple- und Single-Choice-Antworten können nach der Anzahl der Stimmen sortiert werden (nach Stoppen der Frage).
  • in feedbackr event gibt es nun einen Award-Modus. Zunächst werden der Prozentsatz und die Balken visualisiert. Am Ende werden die Antworten angezeigt um mehr Spannung zu erzeugen.
  • In der Freitextfrage werden doppelte Antworten verhindert. Ist die Option „Antwortranking“ aktiv, gilt eine doppelte Antwort als Stimme für die bereits abgegebene Antwort.
  • Performance Verbesserungen

Update 28.02.2018 – Version 3.1.3

Wir freuen uns, die neusten Änderungen in feedbackr bekannt zu geben:

  • bei Freitextfragen ist nun auch eine Moderation verfügbar. Es wurden zwei Modi eingeführt: „verstecke abgelehnte“ und „zeige nur akzeptierte“ Freitextantworten. Die Moderation ist in feedbackr business premium, feedbackr event und für Campus Lizenzen verfügbar.
  • verbessertes Browser-Caching für Designs
  • Verhalten beim Kopieren einer Freitextfrage wurde geändert: Die Antworten werden nicht mehr kopiert.